Neues aus dem Blog

Neueste CD-Kritik

Thunder

Thunder

All The Right Noises BMG Rights I VÖ: 12.03.2021 Der Lärm zur Zeit Ähnlichkeiten mögen nicht beabsichtigt sein, aber sie wurzeln in den besten Gefilden: Da macht ›Force Of Nature‹ Anleihen bei Fleetwood Macs ›Oh Well‹. In ›The Last One Out There Turn Off The Lights‹...

Neueste Band-Story

Vor 15 Jahren habe ich Max Giesinger eine Karriere prophezeit

Vor 15 Jahren habe ich Max Giesinger eine Karriere prophezeit

Eingestellt am 22.8.2025 "Musikalischer Tausendsassa will nach oben" hiess der Artikel, den ich am 8.3.2009 in der Ettlinger Ausgabe der BNN schrieb. Weil Max Giesinger derzeit allweil wieder in allen Talkshows ist, hier nochmal zum Nachlesen: Max Giesinger hatte...

Neueste Konzertkritik

Alex Beyrodt & Friends: Ungeprobte musikalische Höhenflüge

Alex Beyrodt & Friends: Ungeprobte musikalische Höhenflüge

Soundcheck One in Waldbronn, 20.5.2923 „Wer proben will, fliegt raus!“ Diesen Satz hört man bei einem Rockkonzert vermutlich sehr selten von der Bühne. Aber beim Konzert von Alex Beyrodt & Friends am vergangenen Samstag im Waldbronner Club Soundcheck One gilt...

Neues aus dem Podcast

Meine Podcasts sind zu finden auf: https://open.spotify.com/show/4FuFLyd1w66aRSnYYdCkOY

Über mich – Warum das alles?

1956 geboren, mit zehn Jahren die Musik entdeckt. Das erste selbst gekaufte Album (1966) ist ein Fehlgriff: Beach Boys – „Pet Sounds“. Ein grausames Stück Musik. Der geschmacksbildende Urknall ist dann 1970 „Deep Purple In Rock“. 1976 markiert den Beginn eigener musikalischer Hervorbringungen in diversen, im Umkreis von zehn Metern weltberühmten Bands.

Mehr über mich