Marcel Millot: Ein Drummer für alle Fälle

Marcel Millot: Ein Drummer für alle Fälle

Aufnahme juli 2025

Seit seinem Studium am Musicians Institute in Los Angeles, California (1993/94), das er mit Auszeichnung abgeschlossen hat, trommelt sich Marcel Millot quer durch die Studios sowie über die Club- und Festivalbühnen dieser Welt. Die Liste seiner musikalischen Partner:innen ist unübersichtlich lang. Millot spielt mit Leidenschaft alles, was groovt: Soul, Pop, Funk. Dabei zeichnet der Karlsruher sich besonders durch sein dynamisches und ‚führungsstarkes‘ Spiel aus, auf welches sich Musiker wie Paul Young, Nik Kershaw, Laith Al-Deen, Edo Zanki, Tony Hadley – um nur einige zu nennen – sehr gerne verlassen. Über all das und die „Philosophie des Schlagzeugspiels im Allgemeinen und Besonderen“ haben wir geredet. Eine Stunde lang. Es hätte noch ein paar Stunden weitergehen können.

Metal gegen den Mauerstaat: Wider die DDR-Nostalgie. Ein Zeitzeugen-Interview

Metal gegen den Mauerstaat: Wider die DDR-Nostalgie. Ein Zeitzeugen-Interview

Eingestellt am 30.7.2025

Ich beschäftige mich seit Montaten sehr viel mit DDR-Geschichte. Als studierter Historiker, als Musikfreak. Wen es nervt, der möge jetzt einfach nicht weiterlesen. Je mehr Menschen ich treffe, die aus eigenen Erfahrungen etwas zu berichten haben, desto mehr fasziniert mich das Thema „Leben in einer Diktatur“. Nicht zuletzt auch, weil unsere Demokratie derzeit wieder auf der Kippe steht. Raik Adam, sein Bruder Andreas und Dirk Mecklenbeck gehörten zu einer Gruppe Hallenser Heavy Metal-Fans, die sich schon als Schüler an den Verhältnissen in der DDR aufrieben und begannen, sich gegen Indoktrination und Willkür des SED-Staates aufzulehnen. Mehr ansehen