17 Hippies

17 Hippies

Die Bauernhochzeit im Saal

17 Hippies, Karlsruhe, Jubez, 7.3.2004

Immerhin, das Publikum raucht engagiert. Vielleicht ist das schon der erste Hinweis darauf, dass die 17 Hippies im Grunde auf einer Bühne nicht ganz richtig platziert sind. Da sind aber zu Beginn sowieso erst mal nur fünf, und noch ist das Klangbild überschaubar. Mithin wächst es über die Minuten zu einem ockerbraunen Saiten-Grundschrammeln an, über dem dann der rotsilberglänzende Gebläseteufel tanzt. Zuviele Superlative? Zunächst einmal macht die Band quantitativ einiges her, nicht nur durch die schiere Anzahl der Mitspieler, sondern die überwältigende Vielfalt der Stilistiken, aus denen sie ihr musikalische Süppchen kocht: Valse und Musette ist zu hören, Cajun und Zydeco, treibende Polka, hüpfend Balkaneskes und Chanson. Oder, wie irgendwo zu lesen stand „Neo-Chansoneskes“. Wenn das bedeutet, dass die Sänger nicht besonders gut singen können, dann ist es wohl wahr. Doch wieder ein Superlativ: So viele Sänger, und keiner bringts. Alle singen sie, als wäre es eine Zumutung, es tun zu müssen.Mehr ansehen

19.9.2020 Hos‘ verschisse, Jack‘ verkack.

19.9.2020 Hos‘ verschisse, Jack‘ verkack.

Fotos Copyright: Nora Zimmer

Gestern abend auf dem Festplatz in der Karlsruher Heidenstückersiedlung: Open Air Lesung mit Musik – „Viel Lärm um Alles“ – diesmal mit weniger Lärm. Dr. Jochen Amadeus Schmidt, Paule Popstar Lochner und meine Fettleibigkeit gastierten bei unseren Freunden vom Verein der Siedler und Eigenheimer, und es war total lustig, die Menschen hörten zu, den Worten wie der Musik. Und die Musik erlebte eine Weltprmiere: „Hos verschisse, Jack verkack“ beschreibt authentisch und in eindringlichen Bildern dem Läbän in der sibirischen Provinz, wo ist nur zu ertrage mi Wodka….. Mehr ansehen

20.11.2019 Es geht voran!

20.11.2019 Es geht voran!

Die erste „bundesweite“ Rezension ist erschienen. GOOD TIMES Autor Uli Twelker hat sich das Buch vorgenommen und schrob obenstehendes. War zwar nie Radio-DJ, aber abgesehen davon hat er richtig erkannt, worum es geht. Thank You ever so much. Im Gegenzug möchte ich hier mal Ulis letztes Buch empfehlen. Voila:Mehr ansehen

20.12.2020 Deep Purple remixen „Rapture Of The Deep“

20.12.2020 Deep Purple remixen „Rapture Of The Deep“

Was lesen meine entzündeten Augen da in den Tiefen des Internets: „Even more exciting news from Deep Purple: as confirmed by Roger Glover, Purple’s cult album, 2005’s Rapture of the Deep will be remixed and re-released with a new, fresh sound for 2021. There have been lots of complainings about the original mix, but do you remember how good, deep, heavy and enjoyable the songs are on this record?“Mehr ansehen

21.3.2021 The Moondog Coronation Ball

21.3.2021 The Moondog Coronation Ball

VOR 69 JAHREN, am 21. März 1952: Cleveland, Ohio. 10.000 Menschen begehren Einlass, begehren so heftig, dass die Türen nachgeben und die Halle gestürmt wird. Keine der auftretenden Bands bekommt Geld, es gibt Verletzte. Am nächsten Tag ist der ganze Spuk vorbei und die lokale Presse empört. Was war das für ein Ereignis gewesen? Der Name des Events, wie man heute sagen würde: Moondog Coronation Ball – und das war das erste Rock’n’Roll Konzert in größerem Stil, das der Planet Erde je erlebte. Mehr ansehen

23.3.2021 Vor 43 Jahren….

23.3.2021 Vor 43 Jahren….

…. am 23. März 1978: Eine junge Band namens The Police veröffentlicht eine Single mit dem Titel „Roxanne“. Das Problem ist nur: Die Band wirkt zur gleichen Zeit bei einer aufwendigen Inszenierung des deutschen Synthesizer-Papstes Eberhard Schöner mit, als Begleitband und als Vorgruppe. Irgendwie muß man ja seine Brötchen verdienen. Mehr ansehen

24.10.2019 Das Buch ist da!

24.10.2019 Das Buch ist da!

Geschafft! „Viel Lärm um Alles“ ist da, im Arbeitszimmer stapeln sich 1000 Exemplare. Die ersten Rezensionsexemplare sind verschickt, die Buchhandlungen bestückt. Un dwas soll das alles? Hintendrauf steht Folgendes: Konzert verpasst? Kein Problem: Diese einzigartige Mediathek ist eine krasse neue Erfindung: Man kann sie in die Hand nehmen und Seiten umblättern! Sie braucht keinen Strom, handelt aber meistenteils von Stromgitarren und dem sonstigen Lärm drum herum. Von Bryan Adams bis ZZ Top ist alles drin. 105 Konzerte zum Nachlesen aus 20 Jahren – allesamt erschienen in den Badischen Neuesten Nachrichten. Lobhudeleien, Ratlosigkeit, ironische Distanz und Boshaftes finden sich in diesem höchst subjektiven Panoptikum der Dezibel-Ritterei. Nicht zu vergessen fachkundige Verbesserungsvorschläge der Leser.Mehr ansehen

24.3.2021 Frau Merkel entschuldigt sich

24.3.2021 Frau Merkel entschuldigt sich

Die Entschuldigung, die ich von Frau Merkel jetzt hören möchte (die ich nach wie vor für die Vernünftigste im Regierungschaos halte) ist die: Ja, ich habe die ganze Zeit den Rat der Wissenschaft angehört, aber ich hatte keinen Mumm, das Nötige umzusetzen. Mehr ansehen

24.4.2021 Oh, das böse Youtube-Facebook

24.4.2021 Oh, das böse Youtube-Facebook

Ja und? Wo tut’s weh?

Ich könnte mich kringeln, wenn ein Aufschrei losgeht, dass youtube oder Facebook irgendwas oder irgendjemanden löschen. Diese social media Kanäle sind private Vergnügungswiesen. Wer drauf herumtollen will, sollte sich darüber im Klaren sein. Ich spiele hier ein bisschen rum und fertig. Und wenn facebook morgen beschliesst, meinen Account zu löschen, dann ist mir das sowas von schnurzpiepegal. Ich muss da ja nicht sei. Dann lese ich eben ein Buch mehr. Vielleicht sogar was von den beiden da. Zensur? Dass ich nicht lache.