Goldenes Handwerk
Y & T, Fabrik Bruchsal, 26.10.2010
Als Twens begeisterten sie Teenies mit solchen Covers: „Facemelter“: Das erste Studioalbum der kalifornischen Hardrocker Y & T seit 13 Jahren ziert ein feuerspeiender Drache. Will sagen: Attacke, Feuer aus allen Rohren. Das mag heute lächerlich und antiquiert wirken, aber der Stammkunde weiß: Wo Drache drauf ist, ist goldenes Lärm-Handwerk drin. Das ist auch heute noch das Prinzip der Band, deren Gitarrist und Sänger Dave Meniketti im Dezember 57 Jahre alt wird. Er stand als einziger der Originalbesetzung der Band am Dienstagabend in der Bruchsaler Fabrik auf der Bühne. Bis Mitte der 80er Jahre waren die Herren (die ursprünglich Yesterday and Today hießen) wirklich mal groß, zumindest in der Heimat, wo sie einige Millionen Alben verkauften.Mehr ansehen
Geschmackvoll, nie geschmäcklerisch
„Edo Zanki präsentiert“ hatte Premiere im Kammertheater, Karlsruhe, 2.11.2009
Er habe des nachts im Radio Christina Lux singen hören, und da habe er sich vorgestellt, wie diese Stimme auf der Bühne des Kammertheaters klänge. Er schrieb eine Mail an die Sängerin, sie antwortet umgehend, das müsse Edo Zanki organisieren. So erzählt es Kammertheater-Intendant Bernd Gnann dem Publikum am vergangenen Montag abend im Kammertheater. Dem Publikum, das gerade in nahezu verklärte Begeisterung zwei Stunden dieser von Zanki zusammengestellten Truppe zugehört hat, und damit unter Beweis gestellt hat: Im Theater hört man besser. Zanki bestätigt es nach dem Konzert in den Katakomben, jetzt sehr entspannt, nachdem er zu Beginn doch wirklich echtes Lampenfieber eingestanden hat. „Wir haben auch jemanden in der Technik eingesetzt, der weiß was er tut, es soll ja schließlich musikalische Feinkost sein, ohne geschmäcklerisch zu werden“. Die Gratwanderung ist gelungen. Geschmackvoll war es, ein Kammermusikalischer Popabend mit allen Seitenlinien: Intelligente Songs, Improvisationsfreude, Blueseinflüsse.Mehr ansehen
Gegen die Stürme des Lebens angesungen
Layla Zoe im Jubez, Karlsruhe, 12.10.2018
„Gemini“ heisst das aktuelle Doppelalbum der kanadischen Sängerin. Und fürwahr: Diese Zwillinge, die die in jeder Hinsicht große Schmerzensfrau am Mittwochabend im Jubez auf der Bühne gebar, sind keine eineiigen, obgleich sie beide dem Schoß der großen Bluesgöttin entschlüpft sind, deren Lehrmeister bekanntlich das Leben ist. Zoe hat dies Stimme, die imstande ist, alle Stürme des Lebens abzubilden und wird deshalb nicht ganz zu Unrecht immer wieder mit Janis Joplin verglichen.Mehr ansehen
„Hallo Rock’n’Roll, wir kommen“
Zöller & Konsorten im Tollhaus, Karlsruhe, 2.10.2016
Jürgen Zöller zählt zu den wenigen noch aktiven deutschen Rockmusikern, die schon aktiv den Beat-Boom der 60er Jahre erlebt haben. Gerade ist er 69 Jahre alt geworden, ungefähr 53 dieser Jahre hat er getrommelt. Die Höhen und Tiefen eines bewegten Musikerlebens waren im 2008 erschienenen Buch „Jürgen Zöller… selbst“, nachzulesen. Das Album „Flucht nach vorn“ das er mit seinen Konsorten eingespielt hat, macht daraus nun episodische Songs, schlaglichtartige Momentaufnahmen. Mehr ansehen