


Andere hätten geschossen
29.11.2021
Folgendes entwringt sich die einzige noch existierende linke Publikumszeitschrift KONKRET nach einer umfänglichen Exegese des neuen ABBA-Werkes „Voyage als abschließendes Verdikt: „Der Bürger wünsvcht sich die Kunst üppig und das Leben asketisch, umgekehrt wäre es besser“, schrieb Theodor W. Adorno – Einerseits. Andererseits kann es nicht schaden, sich die Wartezeit auf die Revolution mit etwas ABBA zu verkürzen.“ Oh weh. Proletarier aller Länder, so lasset denn fahren alle Hoffnung.

Impfpflicht tralala juhu hupsassa
25.11.2021
Lasst uns froh und munter sein
und uns recht von Herzen freu’n!
Lustig, lustig, traleralala,
bald ist Impfpflicht-Abend da,
bald ist Impfpflicht-Abend da!
Bald ist Dein Gelalle aus,
dann ziehst schmollend Du nach Haus.
Lustig, lustig, traleralala,
bald ist Impfpflicht-Abend da,
bald ist Impfpflicht-Abend da!
Dann zieh’ ich die Spritze auf,
Nik’laus legt ne Bratwurst drauf.
Lustig, lustig, traleralala,
bald ist Impfpflicht-Abend da,
bald ist Impfpflicht-Abend da!
Hast Du dann im Arn den Stich,
sing ich nochmals froh und frisch:
Lustig, lustig, traleralala,
jetzt war Impfpflicht-Abend da,
jetzt war Impfpflicht-Abend da!
Wenn ich schlaf‘, dann träume ich:
jeder Depp kriegt jetzt den Stich.
Lustig, lustig, traleralala,
bald ist Impfpflicht-Abend da,
bald ist Impfpflicht-Abend da!

Die Schünemann Tagebücher
Stundenlang singe ich schon vegane Kinderlieder. Glauben Sie nicht? Googeln Sie mal, die gibt es wirklich. Ohne Tiere, klar. „Pappendeckel, die hast den Duschkopp gestohlen“. „Alle meine Fläschchen, schwimmen auf dem See“, „Die Pappen rasen durch den Wald, die ganze Pappenbande brüllt“. Klar ist doch, man darf niemals Ross und Reiter nennen, es sei denn, man weiss etwas, was Ihr nicht weiss und ihr schon garnicht. Da kommt Gluten ins Spiel. Also Gluten mit der Betonung auf der zweiten Silbe. Pluralwort offenbar: Die Gluten. Hat Marius Müller- Westernhagen mal in einer Talkshow erzählt: Das ganze Elend der Welt komme von diesen verfickten Gluten. Deshalb geht alles den Bach hinunter, oder hinauf. Was weiss ich scho Mehr ansehen

Freiheit, die sie meinen
21.8.2021
Der Europapark hat Besucher mit verschiedenfarbigen Bändchen ausgestattet, um Geimpfte, Genesene usw…. schneller erkennen zu können. Das sei Faschismus, schreien die Freiheitslaller. Wenn ich als Journalist irgendeine Rockstartruppe begleite, kriege ich entweder ein Bändchen, das sagt: Du darfst direkt vor die Bühne. Oder Backstage, oder in die Künstlergarderobe. Wenn ich als Musiker wo auftrete, kriege ich ein Bändchen, das dem Getränkestand signalisiert: Du kriegst hier was umsonst. Reitschuster, Tichy, Don Alphonso, übernehmen Sie, ein klarer Fall von Faschismus. Schicken sie ihre Freiheitskämpfer los.Der Europapark hat Besucher mit verschiedenfarbigen Bändchen ausgestattet, um Geimpfte, Genesene usw…. schneller erkennen zu können. Das sei Faschismus, schreien die Freiheitslaller. Wenn ich als Journalist irgendeine Rockstartruppe begleite, kriege ich entweder ein Bändchen, das sagt: Du darfst direkt vor die Bühne. Oder Backstage, oder in die Künstlergarderobe. Wenn ich als Musiker wo auftrete, kriege ich ein Bändchen, das dem Getränkestand signalisiert: Du kriegst hier was umsonst. Reitschuster, Tichy, Don Alphonso, übernehmen Sie, ein klarer Fall von Faschismus. Schicken sie ihre Freiheitskämpfer los.

Neues Buch jetzt hier bestellbar!
10.8.2021 Planlose Poesie
Ich habe es gewagt, mich in diesem Buch mal in einem anderen Metier zu versuchen: Gedichte! Aber – keine Angst – es sind keine Corona-Gedichte. Der Titel ist einzig der Tatsache geschuldet, dass fast alle dieser Gedichte und Texte im Frühjahr 2021 entstanden sind, aber nur die wenigsten einen inhaltliche Zusammenhang mit dem verfluchten Virus haben. Geschuldet vor allem der senilen Bettflucht, die den plötzlich und unverhofft zum Dichter berufenen Autor schon gegen sechs Uhr morgens die ersten Zeilen hektisch auf einen Zettel kritzeln ließ. Die „planlose Poesie“ umfasst Satirisches, Absurdes, auch Politisches. Gereimt und ungereimt, von Limerick bis Kurzgeschichte. Mit vielen seltsamen Fotos und einem Vorwort von Martin Wacker.
Die Bestellung geht ganz einfach:
Eine Mail an kontakt@thomaszimmermusik.de schicken, mit der Angabe der Bestellung, der Adresse, an die es gesendet werden soll. Das Buch kommt dann möglichst alsbald mit Rechnung.
Es kostet 15 Euro plus 2 Euro Porto und Verpackungspauschale.
Bei Bestellungen ab drei Stück aufwärts entfällt Porto und Verpackung.
Größere Bestellungen nur gegen Vorkasse.

Impfpflicht? Ja bitte!
27.7.2021
Sorry, kurzer Wutanfall. Ständig ist die Rede von „Impfpflicht durch die Hintertür“. Was soll er Quatsch? Ich erwarte von der Bundesregierung, dass sie eine Impfpflicht durch die Vordertür, die Seitentür, die Dachluke, den Rauchabzug und das Küchenfenster einführt. Aber nein, sie scheinen Angst zu haben vor der laut brüllenden Minderheit der durchnenierten Freiheitslaller.

Der Lebenskünstler
22.7.2021
Heute wäre mein Vater Ernst Zimmer 104 Jahre alt. Er war ein großer Maler und Zeichner, ein Kunstlehrer der „alten Schule“ (ich hätte ihn nicht gern als Lehrer gehabt), aber auch ein Mensch, der Neuem aufgeschlossen war. 1968 habe als Zwölfjähriger mit ihm zum ersten Mal die documenta in Kassel besucht, später haben wir dort zusammen Beuys live erlebt, an der Honigpumpe pumpend.Mehr ansehen

Das One Word Wonder
3.6.2021
Am 3. Juni 1970 setzt sich ein Mann in ein Flugzeug, um von New York nach London zu fliegen. Okay, geschenkt, das tun viele. Aber der Mann wird sich nur ganz kurz in London aufhalten und dann gleich zurückfliegen. Im Grunde will er nur ein Wort singen, und damit ein anderes ersetzen. In seinem Originaltext hatte er gesungen: „where you drink champagne in a taste just like coca cola.“ Und der Song, den der Mann geschrieben hatte, sollte ein Hit werden. Aber in den Statuten der britischen Rundfunkanstalt BBC stand zwingend vorgeschrieben, dass der Song nur auf die Playlist gesetzt werden kann, wenn kein Markenname drin vorkommt. Und weil das Radio Hits macht, entschloß sich unser Mann, das beanstandete Wörtchen Coca Cola durch Cherry Cola zu ersetzen. Dann flog er zurück, der Titel „Lola“ wurde ein Riesenhit, und Ray Davies und seine Band, die Kinks, waren sehr zufrieden.

Corona macht erfinderisch
1.6.2021
Foto Copyright Alexey Testov
Am 14. März 2020 hätte die deutsche Rocklegende Birth Control im Karlsruher Jubez auftreten sollen. In der gleichen Woche begann der Lockdown: An Live-Auftritte war fürs erste nicht mehr zu denken, aber auch die Arbeit im Studio änderte sich. In den vergangen Monaten arbeitete die Band an einem neuen Album, und „jeder erstellt Demos erstmal wie üblich im Home Recording. Wir wollten dieses Mal zusammen ins Studio zu gehen, aber das geht nicht. Jeder produziert vor sich hin. Wir sprechen uns ab per Telefon, E-Mail und Zoom-Konferenz. Dann wird es rumgeschickt und zusammengeschraubt. Dadurch wird es ein langwieriger Prozess,“ erzählt Gitarrist Martin Ettrich. Die Produktion wurde finanziell unterstützt durch ein Künstlerstipendium des Landes Nordrhein-Westfalen, das jeder Musiker beantragen konnte.Mehr ansehen