Cooper, Alice

Cooper, Alice

Along Came A Spider

SPV / VÖ: 25.7.2008

Gruseln muss sich da keiner. Auch wenn Alice auf seiner 25ten Studioproduktion die Geschichte eines pathologischen Serienkillers aus der Innensicht erzählt. Wobei „erzählt“ stark übertreiben ist. Subtilität ist nicht des Sängers vornehmste Aufgabe. Mehr ansehen

Corona macht erfinderisch

Corona macht erfinderisch

1.6.2021

Foto Copyright Alexey Testov

Am 14. März 2020 hätte die deutsche Rocklegende Birth Control im Karlsruher Jubez auftreten sollen. In der gleichen Woche begann der Lockdown: An Live-Auftritte war fürs erste nicht mehr zu denken, aber auch die Arbeit im Studio änderte sich. In den vergangen Monaten arbeitete die Band an einem neuen Album, und „jeder erstellt Demos erstmal wie üblich im Home Recording. Wir wollten dieses Mal zusammen ins Studio zu gehen, aber das geht nicht. Jeder produziert vor sich hin. Wir sprechen uns ab per Telefon, E-Mail und Zoom-Konferenz. Dann wird es rumgeschickt und zusammengeschraubt. Dadurch wird es ein langwieriger Prozess,“ erzählt Gitarrist Martin Ettrich. Die Produktion wurde finanziell unterstützt durch ein Künstlerstipendium des Landes Nordrhein-Westfalen, das jeder Musiker beantragen konnte.Mehr ansehen

Crichton, Ian

Crichton, Ian

Ghettos By Design

East West/USG Records / VÖ: Juni 1997

Normalerweise zwirbelt der Mann bei SAGA die Gitarrensaiten, und das tut er zur vollen Zufriedenheit – sowohl des Frickelfreundes als auch des Musikhörer-Normaltyps. Aber in den vergangenen zwei Jahren muß der Mann ganz schreckliche Din-ge erlebt haben: Beim aktuellen SAGA Album deutete es sich schon an. Mehr ansehen

Crippled Black Phoenix

Crippled Black Phoenix

White Light Generator

Mascot Records / VÖ: 14.3.2014

Grau ist eine leuchtende Farbe

Repetitiv und sich immer wieder verstolpernd schlingen sich fahrige Gitarrenschlieren in No! (Part 1 & 2) um eine angedeutete Melodie. Je nach Befindlichkeit nimmt es der Hörer als Strudel wahr, der ihn in seinen Bann zieht, oder als die Langatmigkeit des Post-Rock-üblichen unentschlossenen Lavierens. Mehr ansehen

Crosby, David

Crosby, David

Here If You Listen

BMG I VÖ: 26.10.2018

Der introvertierte Alte

Der 77-jährige David Crosby selbst will diese Produktion als Bandalbum, nicht etwa als Soloprojekt verstanden wissen. Seine Kollegen sind dabei durchweg viel jüngere Musiker: Snarky Puppy-Bassist Michael League und die Sängerinnen Michelle Willis und Becca Stevens.Mehr ansehen

Cubaboarischen, Die (2015)

Cubaboarischen, Die (2015)

ChaCha aus der Kniebundhose

Die CubaBoarischen im Tollhaus, Kalsruhe, 18.4.2015

Zünftig gekleidete bayrische Dorfmusikanten marschieren standesgemäß hinter der großen Trommel auf die Tollhaus-Bühne. Was ist das? Der Musikantenstadl erobert die soziokulturellen Zentren? Mehr ansehen

D’Accord

D’Accord

D’Accord III

Karisma Records / 10.3.2014

Holzgasverstärker ahoi!

Wer unpolierten, etwas holprigen Retro-Sound mag, wird hier exquisit bedient. Die Norweger spielen ganz im Geist der frühen Van der Graaf Generator und Genesis mit ein paar Jethro-Tull oder Rare-Bird-EinsprengselnMehr ansehen

Damenwahl (2020)

Damenwahl (2020)

Dramen mit Damen

„Damenwahl“ im Tollhaus, Karlsruhe, 19.6.2020

Die neunte „Damenwahl“ sei die einzige Veranstaltung, die nie verschoben wurde, freut sich Tollhaus-Geschäftsführerin Britta Velhagen. Jetzt sind sie also tatsächlich da: Fünf witzige Frauen plus Gastgeberin Antje Schumacher spielen vor hundert echten Menschen, und letzterer ist die Freude darüber so deutlich anzusehen, dass man schon allein darüber lachen mag. Ein befreiendes Lachen, denn man merkt Antje Schumacher an, wie sehr ihr die Bühne gefehlt hat. Mehr ansehen

Danzer, Georg (2003)

Der Geschichtenerzähler

Georg Danzer im Tollhaus, Karlsruhe, 2003

Auf keinen Fall wolle er zum Berufsjugendlichen werden, hat Georg Danzer jüngst im BNN-Interview gesagt. Auf seiner Tournee, die jetzt im Karlsruher Tollhaus Station machte, stellte der 56jährige Liedermacher eindrucksvoll unter Beweis, dass er sich durchaus „altersgemäß“ zu benehmen weiß, ohne gleich altbacken zu wirken. Danzer mit Gitarre, nur begleitet von seinem Gitarristen Ulli Bäer, zwei Stühle, zwei Gitarren und Lieder und Geschichten aus 30 Jahren. Und siehe da, es passt: Nichts davon klingt aus dem Rahmen gefallen, nicht ein einziges Mal denkt der Zuhörer:„nur aus der Zeit heraus zu verstehen“.Mehr ansehen

Das One Word Wonder

Das One Word Wonder

3.6.2021

Am 3. Juni 1970 setzt sich ein Mann in ein Flugzeug, um von New York nach London zu fliegen. Okay, geschenkt, das tun viele. Aber der Mann wird sich nur ganz kurz in London aufhalten und dann gleich zurückfliegen. Im Grunde will er nur ein Wort singen, und damit ein anderes ersetzen. In seinem Originaltext hatte er gesungen: „where you drink champagne in a taste just like coca cola.“ Und der Song, den der Mann geschrieben hatte, sollte ein Hit werden. Aber in den Statuten der britischen Rundfunkanstalt BBC stand zwingend vorgeschrieben, dass der Song nur auf die Playlist gesetzt werden kann, wenn kein Markenname drin vorkommt. Und weil das Radio Hits macht, entschloß sich unser Mann, das beanstandete Wörtchen Coca Cola durch Cherry Cola zu ersetzen. Dann flog er zurück, der Titel „Lola“ wurde ein Riesenhit, und Ray Davies und seine Band, die Kinks, waren sehr zufrieden.