House Of The Mind
Plane Groovy / 30.6.2017
Neues vom Kunsthandwerkermarkt
Es sind ewig vorhersehbaren Melodien dieser Zuckerbäcker-Prog-Songskollektion, die weitgehend sinnfrei aneinander gepappten Versatzstücke, die keine wirklich innere Dramatik der einzelnen Songs erkennen lassen. Besonders im fast 15 Minuten langen Titelsong wird das deutlich. Mehr ansehen
Live At Rockpalast 1980
MiG I VÖ: 22.2.2019
Party in der Hölle
Am 1. Juli 1980 spielten Commander Cody alias George Frayne und seine Band im kleinen WDR-Studio L für diese Rockpalast Aufzeichnung. Frayne, ein Kunststudent, hatte der Musik seiner Band, die Country, Rock‘n‘Roll und Boogie nach Lust und Laune mischte, einen gehörigen Schuss Humor eingehaucht.Mehr ansehen
Still Life
Blue Rose / VÖ: 26.5.1998
Das rührige Label Blue Rose in Abstatt bei Heilbronn hat einen dicken Fisch an Land gezogen und freut sich zu Recht: Das siebte Album ist es nun schon, das die sogenannten Meister des „Alternativ-Pop“ veröffentlichen. Ihr fünftes war es, das den Hit „74-75“ enthielt, der auch heute noch ein Dauerbrenner im Radio ist. Mehr ansehen
Along Came A Spider
SPV / VÖ: 25.7.2008
Gruseln muss sich da keiner. Auch wenn Alice auf seiner 25ten Studioproduktion die Geschichte eines pathologischen Serienkillers aus der Innensicht erzählt. Wobei „erzählt“ stark übertreiben ist. Subtilität ist nicht des Sängers vornehmste Aufgabe. Mehr ansehen
1.6.2021
Foto Copyright Alexey Testov
Am 14. März 2020 hätte die deutsche Rocklegende Birth Control im Karlsruher Jubez auftreten sollen. In der gleichen Woche begann der Lockdown: An Live-Auftritte war fürs erste nicht mehr zu denken, aber auch die Arbeit im Studio änderte sich. In den vergangen Monaten arbeitete die Band an einem neuen Album, und „jeder erstellt Demos erstmal wie üblich im Home Recording. Wir wollten dieses Mal zusammen ins Studio zu gehen, aber das geht nicht. Jeder produziert vor sich hin. Wir sprechen uns ab per Telefon, E-Mail und Zoom-Konferenz. Dann wird es rumgeschickt und zusammengeschraubt. Dadurch wird es ein langwieriger Prozess,“ erzählt Gitarrist Martin Ettrich. Die Produktion wurde finanziell unterstützt durch ein Künstlerstipendium des Landes Nordrhein-Westfalen, das jeder Musiker beantragen konnte.Mehr ansehen
Ghettos By Design
East West/USG Records / VÖ: Juni 1997
Normalerweise zwirbelt der Mann bei SAGA die Gitarrensaiten, und das tut er zur vollen Zufriedenheit – sowohl des Frickelfreundes als auch des Musikhörer-Normaltyps. Aber in den vergangenen zwei Jahren muß der Mann ganz schreckliche Din-ge erlebt haben: Beim aktuellen SAGA Album deutete es sich schon an. Mehr ansehen
White Light Generator
Mascot Records / VÖ: 14.3.2014
Grau ist eine leuchtende Farbe
Repetitiv und sich immer wieder verstolpernd schlingen sich fahrige Gitarrenschlieren in ›No!‹ (Part 1 & 2) um eine angedeutete Melodie. Je nach Befindlichkeit nimmt es der Hörer als Strudel wahr, der ihn in seinen Bann zieht, oder als die Langatmigkeit des Post-Rock-üblichen unentschlossenen Lavierens. Mehr ansehen
Here If You Listen
BMG I VÖ: 26.10.2018
Der introvertierte Alte
Der 77-jährige David Crosby selbst will diese Produktion als Bandalbum, nicht etwa als Soloprojekt verstanden wissen. Seine Kollegen sind dabei durchweg viel jüngere Musiker: Snarky Puppy-Bassist Michael League und die Sängerinnen Michelle Willis und Becca Stevens.Mehr ansehen
ChaCha aus der Kniebundhose
Die CubaBoarischen im Tollhaus, Kalsruhe, 18.4.2015
Zünftig gekleidete bayrische Dorfmusikanten marschieren standesgemäß hinter der großen Trommel auf die Tollhaus-Bühne. Was ist das? Der Musikantenstadl erobert die soziokulturellen Zentren? Mehr ansehen
D’Accord III
Karisma Records / 10.3.2014
Holzgasverstärker ahoi!
Wer unpolierten, etwas holprigen Retro-Sound mag, wird hier exquisit bedient. Die Norweger spielen ganz im Geist der frühen Van der Graaf Generator und Genesis mit ein paar Jethro-Tull oder Rare-Bird-EinsprengselnMehr ansehen