Transformation
Esoteric Antenna / VÖ: 27.4.2015
Leicht Unterkühlte Auferstehung
FM im Jahr 2015 ist das Baby von Multinstrumenalist, Sänger und Songschreiber Cameron Hawkins, der eine neue Mannschaft um sich geschart hat. Jetzt zum Quartett mit gleich zwei Violinisten angewachsen und abgemischt von Produzenten-As Terry Brown, bleibt die Band ihrem Grundsound weitgehend treu. Mehr ansehen
Nearfest 2006
Esoteric Antenna / VÖ: 24.11.2014
Glanzvolle Auferstehung
2005 hatte Rob LaDuca, Mitbegründer des NEARFest (North East Art Rock Festival) die Idee, das kanadische Trio FM für das kommende Jahr zu gewinnen. FM waren allerdings seit über zehn Jahren nicht mehr aufgetreten, zudem war weder der Original-Violinist und Spezialist für elektrische Mandoline Nash The Slash verfügbar noch sein Nachfolger Ben Mink. Keyboarder Cameron Hawkins und Drummer Martin Deller fanden Ersatz in dem klassischen Musiker Claudio Vena, der sich bereits einige Verdienste im Rock erworben hatte. Mehr ansehen
Golden Oldies
Focus Music / VÖ: 14.04.2014
Alter Wein, neu gekeltert
Man kann über Neuaufnahmen älteren Materials durch eine aktuelle Bandbesetzung trefflich streiten. Wobei nicht einmal alle Stücke wirkliche Oldies sind. ›Neurotica‹ und ›Aya Yippie Hippie Yee‹ stammen aus dem 21. Jahrhundert. Die Band entfernt sich nur sehr vorsichtig von den früheren Einspielungen. Mehr ansehen
The Focus Family Album
In and Out of Focus Records / VÖ: 1.9.2017
Stilvoilles nebenprodukt
Auc wenn es auf den ersten Blick scheinen mag: Diese Zusammenstellung ist kein Stückwerk, sondern wirkt wie aus einem Guss. Die 20 Tracks auf zwei CDs wurden über einen Zeitraum von einem Jahr in verschiedenen Ländern Europas und Südamerikas aufgenommen. Mehr ansehen
Live II
Locomotive Records / VÖ: 26.6.2007
Manchmal mag es fragwürdig sein, wenn allein der Drummer den Spirit einer Band wiederbelebt, der vermittels Tod so nach und nach die Mitglieder ausgehen. Aber was Roger Earl da auf zwei CDs unter dem Banner der 1971 von Savoy-Brown-Mitgliedern gegründeten Kraftblueskapelle Foghat veranstaltet, das hat Würde und bodenständige Schlagkraft. Mehr ansehen
„Gavotte? Kennen Sie das? Gut!“
Folknacht mit Lismore, Niul und Bleizi Ruz. Ettlingen, Stadthalle, 21.11.2009
Seit dreiundzwanzig Jahren existieren Lismore aus Waldbronn, inzwischen sind sie geographisch so weit verstreut, dass ihre Konzerte eine Rarität sind. Bei der Folknacht in der sehr gut besuchten Ettlinger Stadthalle am Samstagabend waren sie der perfekte Auftakt für einen langen Abend. Ihre Mischung aus Francois Villon Bearbeitungen, traditionellen Tänzen und Eigenem spannt den Bogen über alle Gefühlszustände, die gut gespielte Folk-Musik transportieren kann. Mehr ansehen
Die Magie des Zitronenbaums
„Lemon Tree“ von Fools Garden wird 25
„I’m sitting here in a boring room, it’s just another rainy Sunday afternoon. I’m wasting my time I got nothing to do, I’m hanging around I’m waiting for you“. Millionen Menschen kennen diese Zeilen, die beschreiben, wie ein junger Mann auf seinen Freundin wartet und sich langweilt. Weil er nichts zu tun hat, setzt er sich ans Klavier, und in 20 Minuten ist ein Lied fertig, das diese Situation beschreibt. Passiert ist das wirklich 1995, der junge Mann heisst Peter Freudenthaler und das Lied „Lemon Tree“ wird für seine Band Fool‘s Garden (die viel später den Apostroph aus ihrem Namen entfernen wird) zum Welthit.
Mehr ansehen
Thriller mit Umweltschutzfaktor
Krimitage: Michael May und Nicola Förg lasen aus „Wütende Wölfe“, Kammertheater, Karlsruhe, 30.3.2019
Die Irmi Mangold, das ist eine ganz patente. „Die hat schon einen Freund, aber der ist verheiratet. Immer, wenn sie ihn braucht, kommt er. Aber dann ist sie ihn auch wieder los. Das ist mir sehr sympathisch“. So stellte die Schauspielerin Michaela May am Samstagabend im Kammertheater die Kommissarin vor, die ihre Freundin, die Bestsellerautorin Nicola Förg erfunden hat. Die Irmi Mangold ernittelt in ihrem zehnten Fall „Wütende Wölfe“ auf einer Alm, obwohl sie eigentlich im Sabbatical ist und ihre Ruhe haben will. Aber dort geraten Tiere in Panik: War ein Wolf unterwegs? Kurz darauf wird eine Frau von einer Kuh überrannt, und dann gibt es einen Toten, und noch einen Toten…Mehr ansehen
Been Meaning To Tell YouRuf Records I VÖ: 18.01.2019
Der erweiterte Blues
Die finnische Sängerin setzt sich – wie schon auf ihrem vorangegangenen Album – kaum stilistische Grenzen. Was auch bei der Stimme ein Eigentor wäre, denn mit diesem Organ kann die alle Winkel des Genres und noch ein paar umliegende Räume erkunden. Das Album groovt und swingt gewohnt heftig, es gibt fette Bläser. Mehr ansehen
15.01.2021
In den einschlägigen Vollidioten-Foren ist immer wieder die Rede davon, dass die Regierung oder sonst irgendeine finstere Macht (Klaus Schwab?) „das Land vor die Wand“ fahre. Beim besten Willen: ich zermartere mir seit Monaten den Kopf: Wie sieht das aus? Mehr ansehen